Navigation auf uzh.ch
Das Working Paper fasst die Ergebnisse und Diskussionen des ersten Nursing Science Symposiums zusammen, das am 19. Januar 2024 an der Universität Zürich stattfand. 70 Personen nahmen teil, darunter Krankenpfleger:innen, Ärzt:innen, Psycholog:innen und Ethiker:innen. Das Working Paper zeigt das Bestreben der Pflegewissenschaft und interdisziplinären Gemeinschaft auf, kritische Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen, mit denen Familien heute über die gesamte Lebensspanne hinweg konfrontiert sind.
Ziel des Nursing Science Symposiums war ein Austausch über die neuesten methodischen Erkenntnisse in der Forschung, wobei der Schwerpunkt auf Familien mit akut-kritischen Erkrankungen lag und nationale und internationale Erfahrungen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven einbezogen wurden. Die Zusammenarbeit zwischen Forscher:innen, Kliniker:innen und Innovator:innen, die sich mit Familienintervention und Implementierungsforschung beschäftigen, wurde aufgebaut und erweitert. Die spezifischen Ziele des Symposiums waren:
- Aufbau einer transdisziplinären und interprofessionellen Gemeinschaft von Forscher:innen und Kliniker:innen/Praktiker:innen, die sich für eine bessere Gesundheitsversorgung von Familien einsetzen.
- Förderung des wissenschaftlichen Dialogs über Familiengesundheitsforschung und -praxis im Gesundheits- und Pflegebereich.
- Ermöglichen von methodischen Fortschritten und Innovationen in der Interventions- und Implementierungsforschung zur Familiengesundheit.
- Aufzeigen von Forschungsbereichen für künftige kooperative Interventions- und Implementierungsforschung im Bereich der Familiengesundheit.
Lesen Sie das Working Paper (PDF, 735 KB) (nur auf Englisch), um die wichtigsten Ergebnisse des Symposiums zu erfahren.
Das Nursing Science Symposium, geleitet von Prof. Dr. Rahel Naef, wurde vom IfIS und Zentrum Klinische Pflegewissenschaft (ZKPW) am Universitätsspital Zürich organisiert. Das Symposium wurde unterstützt von SGI-SSMI, palliative.ch, VFP APSI, UZH Alumni.
Das Working Paper wurde von Careum publiziert.