Per Nilsen Gastvortrag zu De-Implementierung
Im November hält Professor Per Nilsen von der Universität Linköping, Schweden einen Vortrag mit dem Titel «Do old habits die hard? The challenge of de-implementing low-value care».
Das Ziel der Implementierungswissenschaft ist die «Know-do-Gap» in evidenzbasierter Gesundheitsversorgung zu verkleinern. Für viele Interventionen, die heute in Gebrauch sind, fehlt die wissenschaftliche Grundlage, sie sind ineffektiv und im schlimmsten Fall sogar gefährlich. Die Verbesserung von evidenzbasierter Versorgung bedingt daher De-Implementierung, die Entfernung sogenannter «low-value Versorgung». Dieser Vortrag erklärt, was low-value Versorgung ist, und was die entscheidenden Faktoren, Strategien und Herausforderungen für die De-Implementierung der low-value Versorgung sind.
Mittwoch, 23. November 2022 16:00-17:00 Universitätsspital Zürich NORD 1, C301 Frauenklinikstrasse 10 8091 Zürich
Anmelden kann man sich hier.
Eine Aufnahme der Vorlesung wird spätestens am 25. November hier aufgeschaltet.
Weitere News
- Eine neue Studie vergleicht europäische Contact Tracing Apps
- IfIS ist Partner des Swiss Learning Health System
- European Implementation Event 2023
- Chancen für das Schweizer Gesundheitswesen dank Implementation Science
- Gastvorlesung zu digitalen Medtech Produkten und Regulierung
- State of the Art Vorlesung am SSN Jahrestreffen
- SAMW Bericht über Implementierungswissenschaft in der Schweiz
- Podcast zur Einführung in die Implementation Science
- Förderungsbeitrag SNF für Studie zur Reduktion von Antibiotika
- Was kann Implementation Science? Professor Lauren Clack im Interview
- Wie Fernsehserien uns helfen können, Ungleichheiten bei der Bekämpfung von nicht übertragbaren Krankheiten zu überwinden
- CTC Mini Series: Implementation Science
- Guest lecture Prof. Dr. Petra Brysiewicz
- FICUS Studie beginnt mit der Rekrutierung von Teilnehmer*innen
- Masterclass 2022
- Vorschlag für ein Nationales Forschungsprogramm
- Berufung Tobias Kowatsch
- Berufung Janna Hastings
- Vortrag an der Mitgliederversammlung der European Implementation Collaborative
- Antrittsvorlesung Lauren Clack
- Antrittsvorlesung Rahel Naef
- Das IfIS an der 2. IMPACT Konferenz
- Institutsdirektion am IfIS gewählt
- Die Herausforderungen für Implementation Science in deutschsprachigen Ländern
- Launch Event IfIS
- Antrittsvorlesung Viktor von Wyl
- Die SwissCovid Digital Proximity Tracing App nach einem Jahr: Wurden die Erwartungen erfüllt?
- Bewertung der Implementation von schulischen Interventionen
- 2. IMPACT-Konferenz im Februar 2022: Anmeldung eröffnet
- Schweizer Workshop Antimicrobial Stewardship in Practice & Netzwerkveranstaltung
- Citizen Science – Viktor von Wyl / MS Register
- Wir gratulieren Prof. Dr. Rahel Naef
- Launch IfIS
- Intensivstation mit aktiver Beteiligung der Familie – neue Studie
- Call for Projects - Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz
- Interview mit Viktor von Wyl
- Pre-Conference Workshop mit Rahel Naef
- Berufung von Lauren Clack
- Swiss-Covid-App zeigt Wirkung
- Das IfIS an der Universitätstr. 84 in Zürich