CTC Mini Series: Implementation Science

Das Clinical Trials Center am Universitätsspital Zürich organisiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Implementation Science in Health Care eine Mini Series zum Thema Implementation Science. Ziel ist es auf die Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten von Implementation Science im Bereich der klinischen Forschung aufmerksam zu machen. Der Fokus der ersten Veranstaltung liegt auf einer Einführung in die Thematik mit konkreten Beispielen während in der zweiten Veranstaltung die Grundlagen mit weiterführenden Informationen zu Methodik, Anwendung und Studiendesign vertieft werden.
Implementation Science at the intersection of clinical research and practice
Donnerstag, 25.8.2022, 13:00-14:00 online (Presentation in English)
Presented by: Prof. Dr. Lauren Clack, Professor for Implementation Science in Health Care, IfIS & Prof. Dr. Rahel Naef, Professor for Implementation Science in Nursing Science, IfIS
• What does ImpSci offer to clinical research?
• How does ImpSci work?
• Efficacy vs. effectiveness vs. implementation
• Qualitative methods, stakeholder engagement and user-centered design
Methods and application of Implementation Science in clinical research
Donnerstag, 1.9.2022, 13:00-14:00 online (Presentation in English)
Presented by: Bianca Albers PhD, Postdoctoral researcher, IfIS & Dr. Marie-Therese Schultes PhD, Postdoctoral researcher, IfIS
• Methods and application of ImpSci in clinical research and health care
• Implementation studies vs. hybrid designs
• Other approaches
WICHTIG: USZ interne Teilnehmende nutzen das LMS (Learning Management System des Universitätsspitals Zürich) mit ihren USZ Logindaten. USZ externe Teilnehmende müssen einmalig einen Account erstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bei Fragen steht Ihnen Christina Ewald gerne zu Verfügung.
Weitere News
- Eine neue Studie vergleicht europäische Contact Tracing Apps
- IfIS ist Partner des Swiss Learning Health System
- European Implementation Event 2023
- Chancen für das Schweizer Gesundheitswesen dank Implementation Science
- Gastvorlesung zu digitalen Medtech Produkten und Regulierung
- State of the Art Vorlesung am SSN Jahrestreffen
- SAMW Bericht über Implementierungswissenschaft in der Schweiz
- Podcast zur Einführung in die Implementation Science
- Förderungsbeitrag SNF für Studie zur Reduktion von Antibiotika
- Was kann Implementation Science? Professor Lauren Clack im Interview
- Per Nilsen Gastvortrag zu De-Implementierung
- Wie Fernsehserien uns helfen können, Ungleichheiten bei der Bekämpfung von nicht übertragbaren Krankheiten zu überwinden
- Guest lecture Prof. Dr. Petra Brysiewicz
- FICUS Studie beginnt mit der Rekrutierung von Teilnehmer*innen
- Masterclass 2022
- Vorschlag für ein Nationales Forschungsprogramm
- Berufung Tobias Kowatsch
- Berufung Janna Hastings
- Vortrag an der Mitgliederversammlung der European Implementation Collaborative
- Antrittsvorlesung Lauren Clack
- Antrittsvorlesung Rahel Naef
- Das IfIS an der 2. IMPACT Konferenz
- Institutsdirektion am IfIS gewählt
- Die Herausforderungen für Implementation Science in deutschsprachigen Ländern
- Launch Event IfIS
- Antrittsvorlesung Viktor von Wyl
- Die SwissCovid Digital Proximity Tracing App nach einem Jahr: Wurden die Erwartungen erfüllt?
- Bewertung der Implementation von schulischen Interventionen
- 2. IMPACT-Konferenz im Februar 2022: Anmeldung eröffnet
- Schweizer Workshop Antimicrobial Stewardship in Practice & Netzwerkveranstaltung
- Citizen Science – Viktor von Wyl / MS Register
- Wir gratulieren Prof. Dr. Rahel Naef
- Launch IfIS
- Intensivstation mit aktiver Beteiligung der Familie – neue Studie
- Call for Projects - Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz
- Interview mit Viktor von Wyl
- Pre-Conference Workshop mit Rahel Naef
- Berufung von Lauren Clack
- Swiss-Covid-App zeigt Wirkung
- Das IfIS an der Universitätstr. 84 in Zürich